Filter
- angenehmer Duft nach Orangen
- weiße Blüte
- immergrün
- ideal zur Kübelpflanzung
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 1 |
19,85 €*
|
Bis 2 |
19,40 €*
-2,5 %
|
Bis 3 |
18,80 €*
-5,5 %
|
Ab 4 |
17,80 €*
-10,6 %
|
- auffällige Herbstfärbung der Triebe
- schöner Solitärstrauch
- absolut schnittverträglich
- weiß-rosa, glockenartige Blüten
- wunderbar auf Terrasse und Balkon
- angenehm duftend
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 2 |
22,90 €*
|
Bis 4 |
21,90 €*
-4,4 %
|
Bis 6 |
20,90 €*
-8,7 %
|
Ab 7 |
19,90 €*
-13,1 %
|
- ausgeprägtes gelbes Blütenmeer im Winter
- breit aufrecht wachsender Strauch
- anspruchslos
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 2 |
16,30 €*
|
Bis 4 |
16,00 €*
-1,8 %
|
Bis 6 |
15,60 €*
-4,3 %
|
Ab 7 |
14,50 €*
-11,0 %
|
- große Blütenbälle von Juni bis September
- zur Gruppe gepflanzt ein echter Hingucker
- ideal auch zur Kübelpflanzung
- duftend und insektenfreundlich
- schnittverträglich
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 2 |
22,40 €*
|
Bis 4 |
21,90 €*
-2,2 %
|
Bis 6 |
21,40 €*
-4,5 %
|
Ab 7 |
19,90 €*
-11,2 %
|
- wächst breitbuschig und aufrecht
- winterhart
- viele weiße halbrunde Blüten im Mai/Juni
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 2 |
24,80 €*
|
Bis 4 |
24,40 €*
-1,6 %
|
Bis 6 |
23,70 €*
-4,4 %
|
Ab 7 |
22,80 €*
-8,1 %
|
- reichblühend, dunkelrosa
- winterhart und pflegeleicht
- bleibt kompakt mit max. 1m Höhe
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 2 |
28,90 €*
|
Bis 4 |
27,70 €*
-4,2 %
|
Ab 5 |
26,20 €*
-9,3 %
|
- spektakuläres Farbspiel der Blätter
- gut schnittverträglich
- sommergrün
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 2 |
25,20 €*
|
Bis 4 |
24,70 €*
-2,0 %
|
Bis 6 |
24,20 €*
-4,0 %
|
Ab 7 |
22,90 €*
-9,1 %
|
- insektenfreundlich
- auffällige Herbstfärbung
- aufrecht wachsend
- farbwechselnde, große Blüten
- zieht Schmetterlinge an
- mag einen sonnigen Standort
- gehört in jeden Garten
- immergrün
- breitbuschiger, kleiner Strauch
- absolut pflegeleicht und schnittverträglich
- Kies raus = Pflanze rein
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 1 |
18,70 €*
|
Bis 2 |
17,90 €*
-4,3 %
|
Bis 3 |
17,20 €*
-8,0 %
|
Ab 4 |
15,90 €*
-15,0 %
|
- sehr reich blühende Sorte
- für die Einzelstellung geeignet
- robust und winterhart
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 1 |
108,90 €*
|
Bis 2 |
103,50 €*
-5,0 %
|
Ab 3 |
97,90 €*
-10,1 %
|
- hervorragende Alternative zum Buchsbaum
- immergrün und schnittverträglich
- schöner, dichter Wuchs
- wird gerne als Gruppe gepflanzt
- Blätter im Austrieb leuchtend rot
- rispenartige, weiße Blüten von Mai bis Juni
- wird gerne als 3er Gruppe gepflanzt
- schöne Farbgebung der Rinde
- Herbstfärbung leuchtend rot bis orange
- zur Einzelstellung geeignet
- geschlitztes, grünes Laub
- wunderschöne Herbstfärbung
- wächst als mehrstämmiger Großstrauch
- geschlitztes, rotes Laub
- leuchtende Herbstfärbung
- wächst zu einem Großstrauch
- schirmförmig, überhängender Wuchs
- tief geschlitzte, grüne Blätter
- hervorragend zur Einzelstellung geeignet
- ideal für den Kübel auf Balkon oder Terrasse
- blüht weiß im Mai
- darf in die Sonne und in den Schatten
- wunderschöne lilafarbene Blüte
- immergrünes Gehölz
- breit-kugeliger Wuchs
- immergrüner Bodendecker
- dunkelgrünes, glänzendes Blatt
- sehr schnittverträglich
- Splitt raus - Pflanze rein
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 4 |
15,80 €*
|
Bis 10 |
14,80 €*
-6,3 %
|
Ab 11 |
13,60 €*
-13,9 %
|
- zartduftende, hellrosa Blüten
- säulenförmiger Wuchs
- zur Gruppenpflanzung geeignet
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 2 |
59,80 €*
|
Bis 4 |
56,80 €*
-5,0 %
|
Ab 5 |
52,80 €*
-11,7 %
|
- mediterranes, immergrünes Gehölz
- das ganze Jahr über pflanzbar
- im Kübel bestens geeignet
- ideal für eine dichte Hecke
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 3 |
23,40 €*
|
Bis 6 |
21,40 €*
-8,5 %
|
Ab 10 |
18,40 €*
-21,4 %
|
Laubgehölze
Neben Stauden stellen Laubgehölze die wichtigste Pflanzengruppe dar. Aufgrund ihrer Holzkörper bilden sie mannigfaltigste Wuchsformen. Von Zwergsträuchern bis zu großen Laubbäumen sind sie raumbildend und strukturgebend. Durch ihre unterschiedlichen Farben und Blattformen erzielen sie im Laufe der Jahreszeiten in einem Garten immer neue Eindrücke. Einheimische Laubgehölze sind für das natürliche Ökosystem besonders wertvoll, da sie Bienen, Vögeln und anderen Insekten Lebensräume und Nahrung bieten.
Vorteile heimischer Laubgehölze
Einige einheimische Laubgehölze sind für das Anpflanzen als Hecke geeignet. So schützen sie zuverlässig vor fremden Blicken sowie Wind und halten Staub ab. Meistens zeichnen sich heimische Arten durch Unempfindlichkeit und eine hohe Robustheit aus, da sie vor Ort an die Klima- und Bodenbedingungen angepasst sind. Oftmals benötigen gebietseigene Gehölze weniger Pflege und bei durchdachtem Einpflanzen an passenden Standorten fast keinen Dünger. Zusätzlich erweisen sich diese Pflanzenarten als widerstandsfähig gegen Schädlinge oder Krankheiten. Sie können das Laub heimischer Gewächse kompostieren und als organischen Dünger verwenden.
Für den Garten eignen sich unter anderem folgende heimische Laubgehölze:
- Schlehe
- Weißdorn
- Hundsrose
- Feldahorn
- Pfaffenhütchen
Immergrüne Laubgehölze – ganzjährig sattes Grün
Kirschlorbeer (Prunus laurocerasus) zählt zu den besonders beliebten und bekannten immergrünen Laubgehölzen. Hecken aus Kirschlorbeer wachsen rasch und sind wenig pflegeintensiv. Nach wenigen Jahren entwickelt sich eine kleine Pflanze zu einem stattlichen Gewächs.
Der wintergrüne Liguster, der zur Gattung der Ölbaumgewächse gehört, besitzt ein ungeteiltes Blattwerk und weitverzweigte Zweige. Durch zahlreiche Verzweigungen und einen aufrechten Wuchs formt sich aus einzelnen Ligusterpflanzen rasch eine blickdichte Hecke. Als immergrünes Laubgehölz wächst der Liguster pro Jahr bis zu 40 Zentimeter.
Sommergrüne Laubgehölze
Jedes Jahr sind sommergrüne Laubgehölze ein neues Erlebnis. Im April und Mai erfreuen sie mit ihrem lang ersehnten Blattaustrieb und am Ende des Gartenjahres begeistert die Farbenpracht des Herbstlaubes. Je nach Art haben sie in Bezug auf Standort und Bodenbeschaffenheit unterschiedliche Bedürfnisse. Beliebte Sträucher und Bäume, die einen festen Bestandteil zahlreicher Gärten darstellen, sind:
- Ginster
- Weide
- Ahorn
- rotblättrige Berberitze
- Hainbuche
- Deutzie
Mit bodendeckenden Laubgehölzen besondere Effekte in einem Garten erzielen
Mit breitwüchsigen Bodendeckern können Sie auch größere Flächen zum Blühen bringen und Ihren Garten auf besondere Weise verschönern. Bekannte Arten bodendeckender Laubgehölze sind:
- kriechende Heckenkirschen
- Fingersträuche
- große Scheinbeeren
- Kriechmispeln
- echte Bärentraube
- Sandginster
- Teppichhartriegel
- Johanneskraut