Obstgehölze
Obstbäume und Sträucher online günstig kaufen
Auch auf einer kleinen Fläche lassen sich Äpfel, Birnen oder Kirschen anbauen und genießen. Für zahlreiche Gartenfreunde ist der Anbau von Obstbäumen und Obststräuchern eine Königsdisziplin des Gärtners. Im Garten sind Obstbäume nicht nur für den Genuss wichtig. Sie spenden Schatten und bieten Vögeln, Insekten und sogar Algen oder Pilzen ein Zuhause. Für Bienen und andere Bestäuber stellen ihre Blüten wertvolle Nahrung bereit. Mit etwas Fachwissen ist es möglich, auch auf kleinstem Raum Ihre Lieblingsobstsorten zu ernten.
Verschiedene Wuchsformen für Obstbäume
Obstbäume sind in unterschiedlichen Wuchsformen erhältlich:
- Halbstämme
- Zwergbäume
- Terrassenobstbäume
- Spindelbäume
Der Halbstamm
Der Klassiker unter den Obstbäumen ist der Halbstamm, der Früchte produziert und im Sommer angenehmen Schatten spendet. Seine Stammhöhe beträgt etwa 1,2 Meter. Dieser Obstbaum kann im Vollertrag mehrere Dutzend Kilogramm Obst liefern. Allerdings ist etwas Geduld erforderlich, bis ein Halbstamm erste Früchte trägt. Je nach Obstart erreicht er ein Alter von 50 bis 70 Jahren.
Zwergobstbäume
Zwergbäume besitzen ein sehr kurzes Obststämmchen und werden selten höher als zwei Meter. Obwohl die Bäumchen in ihrer Wuchsgröße kleiner sind, verfügen die Früchte über die gleiche Größe wie bei anderen Wuchsformen. Optimal eignen sich Zwergobstbäume für Terrassen und Balkone.
Terrassenobstbäume
Das Obststämmchen besitzt bei Terrassenobstbäumen eine Stammhöhe von 40 Zentimeter. Aufgrund ihrer kompakten Wuchsform sind diese Obstbäumchen sturmsicher und eignen sich perfekt, um in Kübeln gezogen zu werden. Die Früchte der Terrassenobstbäume, die maximal 3 Meter hoch werden, wachsen in Griffhöhe.
Zahlreiche Spindelsorten sind auch als Terrassenobstbäume erhältlich. Bei diesen Sorten wächst die Krone etwas langsamer, jedoch sind die Früchte genauso groß wie bei herkömmlichen Spindelbäumen.
Spindelbäume
Spindelbäume besitzen eine Stammhöhe von 60 Zentimetern und eignen sich hervorragend für kleine Gärten oder Balkone. Aufgrund ihrer geringen Wuchshöhe und unkomplizierten Erreichbarkeit der Früchte erfreuen sie sich großer Beliebtheit. Bereits nach kurzer Zeit bilden Spindelobstbäume Blüten und liefern hohe Erträge.
Um Spindelbäume als Spalier zu ziehen, benötigen Sie ein Gerüst aus waagerechten Drähten. Nach der Pflanzung befestigen Sie zwei starke Triebe am Draht und entfernen die restlichen Seitenäste. In den kommenden Jahren binden Sie die Seitentriebe weiterhin waagrecht ab und führen den Haupttrieb senkrecht nach oben.
Säulenobstbäume
In den letzten Jahren haben Säulenobstbäume vermehrt Einzug in den Garten gefunden. Dank ihrer schlanken Wuchsform ermöglichen sie auf kleiner Fläche die Pflanzung von zahlreichen Obstsorten. Die Früchte der Säulenobstbäume entwickeln sich nahe am Stamm.
Es besteht die Möglichkeit, Säulenobst als Hecken oder in einem Kübel auf einer Terrasse oder einem Balkon zu pflanzen. Ein weiterer Vorteil liegt im geringen Aufwand für Pflege und Schnitt. Dies gilt vor allem für Kernobst, da bei diesen Säulenbäumen ihre Wuchsform genetisch festgelegt wurde. Da dies beim Steinobst bisher nicht gelungen ist, werden die Pflanzen derartig gezogen und geschnitten, damit sie ihre Säulenform behalten. Wenn sie einen falschen oder keinen Schnitt erhalten, verlieren sie mit der Zeit ihre Säulenform.
Obststräucher - eine bezaubernde Ergänzung für jeden Garten
Obststräucher bieten eine reiche Palette an Früchten, die von süßen Beeren bis zu saftigen Steinobstsorten reicht. Beliebte Beerensträucher sind unter anderem:
- Johannisbeeren,
- Himbeeren,
- Brombeeren
- Erdbeeren,
- Stachelbeeren,
- Heidelbeeren
Obststräucher sind relativ pflegeleicht und ausgezeichnet für Gärten unterschiedlicher Größe geeignet. Einige Obststräucher wie Heidelbeeren und Erdbeeren können sogar in Töpfen auf Terrassen und Balkonen angebaut werden. Damit sie optimale Erträge liefern, ist ein Standort mit viel Sonnenlicht zu bevorzugen. Je nach Sorte und Art variiert die Pflanzzeit, aber die meisten Sträucher werden im Frühjahr oder Herbst gepflanzt.
In unserem Shop finden Sie eine umfangreiche Auswahl an verschiedenen Obstbäumen und Obststräuchern für Garten, Balkon oder Terrasse. Entdecken Sie noch heute unser vielfältiges Angebot!
Filter
- bienenfreundlich und winterhart
- große Beeren und hohe Erträge
- sehr gesunde und robuste Sorte
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 1 |
13,80 €*
|
Bis 2 |
13,30 €*
-3,6 %
|
Bis 3 |
12,50 €*
-9,4 %
|
Ab 4 |
13,80 €*
-0,0 %
|
- schöne dunkle Beeren
- Frucht z.B. zur Herstellung von Marmelade geeignet
- pflegeleicht
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 1 |
22,90 €*
|
Bis 2 |
22,30 €*
-2,6 %
|
Bis 3 |
21,70 €*
-5,2 %
|
Ab 4 |
20,80 €*
-9,2 %
|
- Früchte leicht zu ernten
- hoher Ertrag der süß-sauren Johannisbeeren
- winterhart
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 1 |
13,60 €*
|
Bis 2 |
12,90 €*
-5,1 %
|
Bis 3 |
12,40 €*
-8,8 %
|
Ab 4 |
11,90 €*
-12,5 %
|
- hoher Ertrag
- August bis Oktober ernten
- sommergrün
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 1 |
14,20 €*
|
Bis 2 |
13,60 €*
-4,2 %
|
Bis 3 |
12,90 €*
-9,2 %
|
Ab 4 |
12,20 €*
-14,1 %
|
- mag einen sonnigen Standort
- winterhart
- blauviolette Trauben mit fruchtigem Geschmack
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 1 |
29,80 €*
|
Bis 2 |
28,80 €*
-3,4 %
|
Bis 3 |
27,80 €*
-6,7 %
|
Ab 4 |
26,80 €*
-10,1 %
|
- selbstfruchtbar
- große Fruchtstände
- Früchte können zu Saft verarbeitet werden
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 1 |
14,70 €*
|
Bis 2 |
13,90 €*
-5,4 %
|
Bis 3 |
12,90 €*
-12,2 %
|
Ab 4 |
11,90 €*
-19,0 %
|
- reife Früchte im August
- darf im Sommer nicht zu sonnig stehen
- säuerlich, aromatischer Geschmack der Beeren
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 1 |
24,40 €*
|
Bis 2 |
23,40 €*
-4,1 %
|
Bis 3 |
22,40 €*
-8,2 %
|
Ab 4 |
21,40 €*
-12,3 %
|